Woche der Stille 2021

In den sechs Jahren der Stille wurde viel meditiert, entdeckt, gesungen, gelauscht, reflektiert, gegangen, genossen, gebetet, getanzt, gedehnt, geträumt…. und alles mit dem Fokus auf Stille finden in einer lauten Welt.

27 Rundgänge fanden statt, 20 Konzerte, davon alleine sieben mit dem Berliner Duo Hang & Sax. 31 mal wurde zur Meditation eingeladen, es gab 13 Vorträge, davon alleine sechs mit Pierre Stutz sowie sieben weitere Lesungen. Drei Gottesdienste gegen den Lärm wurden gefeiert, fünf Filme gezeigt, 15 mal gab es Angebote wie Märchen, Malen und Inseln der Stille entdecken. 17 mal wurde die Einladung ausgesprochen zu Tanz, Yoga und Qi-Gong. Das Abrahamische Team trat fünf mal in einen interreligiösen Dialog, und acht mal wurde in Stille gegessen, Trambahn oder Schiffchen gefahren. Fünf Labyrinthe wurden angeboten - vom beeindruckenden Kerzenlabyrinth im Dominikanerkloster bis zu einem Weidenlabyrinth.

Mehr dazu finden Sie in unserer Dokumentation hier.

Die Woche der Stille – Frankfurt beruhigt wird initiiert vom Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt am Main und dem Evangelischen Regionalverband Frankfurt am Main.

logos-veranstalter